Nachdem im vergangenen Schuljahr bereits das Mittagessen an der Mittelschule Henndorf mit dem Zertifikat „Grüne Gabel für gesundheitsfördernde Mittagsverpflegung“ ausgezeichnet wurde, starteten die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen mit Beginn des heurigen Schuljahres das Projekt Power-Jause im Jausenbuffet. Dafür wurde auf eine professionelle Art und Weise die Herangehensweise geplant. Workshop mit Wirtschaftsprofis Schon in der ersten Schulwoche besuchten Expertinnen des Vereines Akzente Salzburg unsere Fit4Life-Klassen und zeigten im Wirtschafts- und Finanzworkshop auf anschauliche und praktische Weise, wie man klug planend mit seinem eigenen Geld umgehen kann, wie man Preise von selbst hergestellten Produkten berechnet und einen Projektplan entwickelt. Mit diesem Wissen bestückt, machten sich die Jungunternehmer:innen der 3. Klassen ans Werk.
Produktentwicklung Im Fach Ernährung und Haushalt wurden Ideen für Produkte gesammelt, die für das Jausenbuffet passenden ausgewählt, hergestellt und in der Gruppe verkostet. Danach wurden die Produkte endgültig ausgewählt und die Preise für den Verkauf errechnet. Ein Grundgedanke für die Produkte war: Die Speisen sollten sowohl kostengünstig als auch gesund und natürlich geschmacklich beliebt sein. Auf diese Weise wurde ein umfangreiches Sortiment festgelegt, welches im laufenden Schuljahr eine bunte kulinarische Abwechslung für das Jausenbuffet bieten kann.
Organisation des JausenbuffetsDas Jausenbuffet an der Mitteschule gibt es täglich und kann auch von den Volksschulkindern genutzt werden. Tatkräftig unterstützt werden die Schüler:innen bei allem von Frau Maislinger und Frau Gascho. Auch einige Eltern bzw. Großeltern haben bereits mitgeholfen das Buffet anzurichten. Mittwochs und freitags übernehmen die Schüler:innen der Fit4Life-Klassen der 3a und 3b das Produzieren der Power-Jause und auch den Verkauf der Jause. Dafür kommen jeweils drei Schüler:innen bereits um 7 Uhr an die Schule (45 Minuten vor dem eigentlichen Unterrichtsbeginn!) und bereiten das vielfältige Buffet vor. Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Henndorf und die umsichtige Arbeit von Frau Gascho sind die täglichen Öffnungszeiten gewährleistet. Das Projektteams unter der Leitung von Frau Maislinger ist hervorragend angelaufen und wird nicht nur von den Kindern, sondern auch von den Lehrkräften sehr geschätzt.
GustostückerlAbwechslung ist garantiert im Buffet. Derzeit sind „Proteinbrownies“, „Muffins“, „Baked Oats“ und „Bananenbrot“ immer schnell ausverkauft. Das beliebte Gebäck gibt es natürlich weiterhin sowie knackiges, frisches Obst. Von dieser „Power-Jause“ der Fit4Life-Klassen ist die gesamte Schule begeistert. Das gesamte Team der Mittelschule Henndorf freut sich über ihre hochmotivierten Schüler:innen!